Verschönerungsprojekt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Verschönerungsprojekt
Bereits im Juni 2019 begannen die Bauarbeiten zur Verschönerung unseres Alters- und Pflegeheims, welche im Sommer 2022 abgeschlossen wurden. Im Anschluss an die Sanierung der Bewohnerzimmer im Altbautrakt wurde entschieden, das Pflegebad zu sanieren und die Gangbereiche sowie das Erdgeschoss neu zu streichen und zu bebildern. In einem nächsten Schritt wurde der Coiffeursalon und der Wartebereich saniert und neu möbliert. Die dazu nötigen Mittel waren dank sehr grosszügigen Legate vorhanden.
Die Lebensqualität und der Alltag unserer Pensionäre sollten mit einer Umgestaltung der Allgemeinräume und Gänge weiter positiv beeinflusst werden und dadurch auch das Wohlbefinden und die Orientierung im Haus verbessern. Der Innenarchitekt Robert Rauss hat hierzu ein Konzept erarbeitet. Er hat sich stark mit der Thematik „Farbliche Wahrnehmung im Alter“ auseinandergesetzt.
Unser neues Wohlfühlbad erhielt eine hochmoderne Pflegebadewanne. Ein wunderschönes Bild und dazu passend abgestimmte Möbel schaffen zudem eine gemütliche und entspannende Atmosphäre. Das Badeerlebnis kann mit musikalischen Klängen, Lichtspielen und Massagedüsen auf Wunsch bereichert werden. Somit wird das Baden zu einem Höhepunkt, den unsere Pensionäre sehr gerne in Anspruch nehmen und sichtlich geniessen.
Die Gangbereiche wurden mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet. Zudem erhielt jedes Stockwerk ein individuell abgestimmtes Farbkonzept mit neuen Bildern. Kräftige Farben werden von älteren Menschen besser wahrgenommen. Entsprechend haben wir uns pro Etage für eine Grundfarbe in verschiedenen Nuancen entschieden, welche mit einer akzentsetzenden Farbe kombiniert wurde. Dies gestaltet die Gangbereiche interessanter und hilft unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zudem bei der Orientierung.
Die ausgewählten neuen Bilder sollen Erinnerungen wecken oder zum Schmunzeln anregen. So wählten wir Bilder mit lustigen Badeszenen, Bilder aus dem Archiv der Brauerei Feldschlösschen, witzige Bilder aus dem „Herbarium curiosum“ – einer Pflanzenreihe – oder Szenen aus Wilhelm Busch.
Der Coiffeursalon wurde passend zu den Gangbereichen neu möbliert und gestrichen. Auch in diesem Bereich war uns eine fröhliche und doch harmonische Farbgestaltung wichtig. Der Wartebereich wurde mit Wärmehauben ausgestattet, so dass die etwas engen Platzverhältnisse erweitert werden konnten.
Mit der Umgestaltung ist ein neuer, frischer und farbiger „Look“ an der Lindenstrasse entstanden. Unseren Pensionären und dem Personal gefällt es sehr. Die neuen Sitzgruppen, die antiken Möbelstücke und die neuen Bilder in Verbindung mit den positiven Farben machen die vorher weissen Gänge zu einem kleinen „Erlebnis-Pfad“.



45. Generalversammlung
Am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 18:00 Uhr, hat im grossen Saal des Treffpunkts der Röm.-kath. Kirche Rheinfelden die 45. Generalversammlung unseres Vereins für Altersheime Rheinfelden stattgefunden.
Wie bereits im letzten Jahr war die Generalversammlung gut besucht. Der Präsident Ioannis Coulaxides führte durch die Versammlung und erläuterte zusammen mit der Heimleiterin Monika Gebhardt die Traktanden. Nähere Informationen zum Jahresbericht sowie zur Jahresrechnung finden Sie im Geschäftsbericht.
Im Anschluss an die Generalversammlung wurden die Mitglieder zum Abendessen ins Pflegeheim eingeladen, wo in angenehmer Atmosphäre angeregte Gespräche stattfanden.
Strommangellage
Das Thema war ab Sommer 2022 omnipräsent. Auch an der Lindenstrasse wollten und müssen wir unseren Beitrag zu Stromeinsparungen leisten. Aus diesem Grund riefen wir das gesamte Personal zu Vorschlägen betreffend Stromsparmassnahmen auf. Diese wurden an einer Sitzung im September mit den Bereichsverantwortlichen besprochen und die meisten konnten umgesetzt werden.
Mit unseren Massnahmen erreichten wir eine Stromreduktion von Oktober bis Dezember gegenüber dem Vorjahr von ca. 20%!
Die grössten Einsparungen waren vor allem dank Optimierung in den Abläufen der Bereiche Küche/Wäscherei möglich. Wir danken allen Mitarbeitenden der Lindenstrasse herzlich für das engagierte Mitdenken und Umsetzen!