Unser Pflegeheim

Wir verfügen über 42 Pflegeheimplätze. Rund um die Uhr werden unsere Gäste durch freundliches und gut ausgebildetes Personal liebevoll gepflegt und betreut. Das Angebot im Pflegebereich reicht von minimalen Pflege- und Betreuungsleistungen bis zur vollständigen Unterstützung bei komplexen Pflegesituationen. Unsere Pflege hat den Erhalt einer möglichst hohen Selbständigkeit und Lebensqualität zum Ziel. Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinden Rheinfelden und Magden werden prioritär aufgenommen.

Die 42  1-Zimmer mit unterschiedlichem Komfort (mit/ohne Balkon, mit/ohne Dusche) können mit eigenem Mobiliar und nach persönlichem Geschmack eingerichtet werden. Grosszügige, helle Aufenthaltsräume und kleinere Sitzgruppen stehen Ihnen und Ihren Besuchern zur Verfügung.

Dass Sie die Pflege erhalten, die Ihnen gut tut und Sie sich bei uns zu Hause fühlen, ist uns ein grosses Anliegen!

Medizinische Betreuung

Ihr bisheriger Hausarzt übernimmt weiterhin ihre ärztliche Behandlung. Es besteht ein enger Kontakt der Hausärzte zum Pflegebereich, um eine gute medizinische Versorgung und Betreuung zu gewährleisten.
Bei Bedarf und Verordnung des Hausarztes werden Ärzte aus anderen Fachgebieten konsiliarisch beigezogen.

Apotheke

Die Medikamente, die Sie benötigen,  bestellen wir in Ihrer bisherigen Apotheke und diese werden wie gewohnt mit Ihnen abgerechnet.

Physio-, Ergo- und Logopädie

Auf Verordnung des Hausarztes wird die benötigte Therapie in unserm Haus durchgeführt. Wir pflegen einen guten Kontakt und Austausch mit den Therapeuten, um möglichst Ihre Behandlung auch in den Alltag einfliessen zu lassen.

Dienstleistungen

Coiffeur

Gepflegte Haare haben eine grosse Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden. Einmal pro Woche kommt unsere externe Coiffeuse in den hauseigenen Salon und frisiert Sie nach Ihren Wünschen. Die Kosten für den Coiffeurbesuch werden in Rechnung gestellt.

Fusspflege

Medizinische Fusspflege ist sehr anspruchsvoll und soll von kompetenten Fachkräften ausgeführt werden. Einmal pro Monat kommt eine ausgebildete Fusspflegerin ins Haus, welche auf Wunsch zur Verfügung steht. Die Fusspflege wird unseren Pensionären verrechnet.

Krankenmobilien

Krankenmobilien wie Rollatoren und Rollstühle stehen ohne zusätzliche Verrechnung zur Verfügung.

Lingerie

Die Mitarbeiterinnen der heimeigenen Lingerie waschen und bügeln persönliche Kleider und Wäsche und erledigen kleinere Flickarbeiten. Für grössere Näharbeiten müssen wir Sie auf Schneiderinnen verweisen.

Wo nötig werden Kleider aus heiklen Materialien in die Chemische Reinigung gegeben und separat verrechnet.

Aktivitäten

Eine sinngebende Alltagsgestaltung erachten wir als sehr wichtig. Nebst der Förderung und Erhaltung von Fähigkeiten, sollen auch soziale Kontakte gepflegt und Gemeinschaft erlebt werden. Viele Vereine der näheren und weiteren Umgebung unterhalten uns mit ihren Konzerten und Darbietungen.

Unser vielfältiges Aktivierungsangebot bringt Freude und Abwechslung in den Alltag und steht all unseren Pensionären offen. Vielleicht entdecken Sie etwas Neues, dass Sie schon immer mal ausprobieren wollten?

Angebote der Alltagsgestaltung / Aktivierung:

  • Nachmittagskaffee
  • Singen
  • Gymnastik / Turnen
  • Gedächtnistraining
  • Rüsten, Backen
  • Malen
  • Basteln, Herstellen von Dekorationen
  • Spielen
  • Vorlesungen
  • Konzerte, Veranstaltungen von Vereinen

Nachmittagskaffee

Die Stunde der Geselligkeit beginnt jeweils gegen halb drei Uhr in unserer Eingangshalle. Seit vielen Jahren übernimmt der gemeinnützige Frauenverein Rheinfelden den Service unseres Nachmittagskaffees. Dieser ist für all unsere Pensionären unentgeltlich, oft werden Sie sogar mit selbstgebackenem Kuchen der Kaffeefrauen verwöhnt. Hier bleibt Zeit für individuelle Gespräche, Erinnerungen können ausgetauscht oder  Aktualitäten diskutiert werden.
Geniessen Sie unseren täglichen Höhepunkt in der Lindenstrasse!

Gastronomie

Wir sind bekannt für eine gute und gepflegte Küche. Unser kulinarisches Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen und dem Geschmack unserer Pensionäre. Selbstverständlich verarbeiten wir dazu möglichst saisongerechte und frische Zutaten zu einer abwechslungsreichen und leichten Kost. Ein gepflegter Service und schön präsentierte Mahlzeiten liegen uns sehr am Herzen.

Unser Heim betreibt kein öffentliches Restaurant. Im Speisesaal werden unsere Bewohnenden und die Mieter und Mieterinnen der Wohnungen verpflegt.
Unser Küchenteam kocht für Sie mit viel Freude und Elan. Lassen Sie sich überraschen!

 

Scroll to Top